RT 43 Itzehoe

    Plastikbecher haben bei den „Kleinen Strolchen“ ausgedient

    Quelle: shz - Gisela Tietje-Räther

    „Tschüs Plastikbecher“ hieß es in der Kita Kleine Strolche in Wrist-Stellau. Ersetzt wurden die umweltbelastenden Behältnisse durch nachhaltige Edelstahlbecher aus dem Round-Table-Projekt „Statt-Plastik-Becher“.

    Beim Kita-Besuch hatten Marko Förster und Jan-David Rützel vom Round Table 43 in Itzehoe insgesamt 130 Exemplare im Gepäck. „Bei uns werden sie künftig als Trink- und Zahnputzbecher eingesetzt“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Johannisson. Ihre bunten Plastikbecher warfen die Kinder in einen provisorischen Müllkorb und nahmen im Tausch gleich die glänzenden Edelstahlprodukte mit der Gravur „Time to Change“ in Empfang.

    Auch 2019 heißt es wieder: Gute Weine für den guten Zweck

     

    Wie nun bereits seit knapp 10 Jahren, wird der Round Table Itzehoe auch in diesem Jahr wieder "Gute Weine für den guten Zweck" auf dem Itzehoer Weinfest verkaufen (Sie finden uns auf dem Wochenmarktplatz - mit diesen Weinen). 

    Der Erlös aus dem Gutscheinverkauf wird in diesem Jahr an den Klinikclown Itzehoe gehen. Die Sorgen und Ängste für einen Moment zu vertreiben, ist die Mission des Klinikclowns Krümel. Seit bereits 17 Jahren ist Diana Lipp  mit der Mission ein Lächeln in Kindergesichter zu zaubern immer dienstags im Krankenhaus unterwegs. Wir als Round Table Itzehoe wollen dieses Projekt unterstützen.

    Weiterlesen

    Weinfest - Gute Weine für den guten Zweck

    Wie nun schon seit knapp 10 Jahren, so werden wir auch in diesem Jahr wieder "Gute Weine für den guten Zweck" auf dem Itzehoer Weinfest verkaufen (Sie finden uns auf dem Wochenmarktplatz).

    Der Löwenanteil des Geldes wird in unser Leuchtturmprojekt, in die "Bananenflankenliga", fließen. Hier hat sich eine tolle Entwicklung gezeigt und das Projekt hat u.a. auch aufgrund unseres Engagements bundesweit Beachtung gefunden. Die Hoffnung eines bundesdeutschen Turniers z.B. auch hier in Itzehoe wird somit weiter genährt!

    Weiterlesen

    Lesetag an der Ernst-Moritz-Arndt Schule

    Es ist 8:15 Uhr an der Ernst-Moritz-Arndt Grundschule in Itzehoe. Etwa 30 Kinder stehen um einen Vulkan aus Pappmaschee und warten darauf, dass etwas passiert. Plötzlich läuft Lava aus dem Vulkan und das Gestaune ist groß. „Wow das ist ein tolles Projekt. Hier will ich nächstes Mal mitmachen“, sagt ein Junge der 3. Klasse.

    Zum Lesetag hat die zuständige Lehrerin das Buch „Der kleine Drache Kokusnuss“ für ihr Projekt ausgewählt. So wie sie haben auch die anderen 11 Lehrerinne der EMA Projekte rund um Kinderbücher entwickelt und mit ca. 30 Kindern am Lesetag erarbeitet. Das Besondere: der jahrgangsübergreifende Ansatz. Die Gruppen setzten sich aus allen Klassenstufen zusammen: vom Erstleser bis zum leserfahrenen Viertklässer. Im Mittelpunkt steht dabei der Spaß am Lesen mit dem Ziel, dass die Kinder auch von alleine wieder zu Büchern greifen. Am 26.03.18 durften sich Eltern, Freunde, Lehrer und Schüler von 8:00 bis 9:00 die Ergebnisse der Projekte ansehen.

    Julian Schrippnick (l., Round Table Itzehoe) und Sabine Ebert (r., stellvertr. Schulleiterin) mit Kindern der Ernst Moritz Arndt Schule

    Julian Schrippnick (l., Round Table Itzehoe) und Sabine Ebert (r., stellvertr. Schulleiterin) mit Schülerinnen der Ernst-Moritz-Arndt Schule

    Weiterlesen

    200 Kinderwünsche zu Weihnachten erfüllt

    Ein positives Fazit ihrer diesjährigen gemeinsamen Weihnachtspäckchen-Aktion ziehen der Itzehoer Round Table und die Hypo-Vereinsbank. 200 bedürftige Kinder bekamen im Zuge der Aktion einen Weihnachtswunsch erfüllt. Neben Mitgliedern des Serviceclubs und der Bank beteiligten sich auch zahlreiche hilfsbereite Kunden mit Geschenken.

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge ...