Neues Mitglied
Wir freuen uns, Christopher Duns am Tisch begrüßen zu dürfen.
Er ist Elblotse und verstärkt uns seit dem 06.06.2017
Herzlich Willkommen Christopher!
Wir freuen uns, Christopher Duns am Tisch begrüßen zu dürfen.
Er ist Elblotse und verstärkt uns seit dem 06.06.2017
Herzlich Willkommen Christopher!
12.Mai.2017 | 05:00 Uhr: Stadtmanagerin Lydia Keune-Sekula gemeinsam mit den Organisatoren und Sponsoren (Foto: Chirvi)
Die Norddeutsche Rundschau berichtet heute über die Itzehoer Woche. Wir sind auf dem Kindertag am 21.05.2017 mit der Bananenflankenliga und auf dem Weinfest am 27.05.2017 mit einem eigenen Stand dabei.
Weinfest, Kindertag, Flohmarkt und ein Tag für Insekten: Vom 20. bis zum 27. Mai steigt das diesjährige Stadtfest
Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Itzehoer Woche findet am Sonntagnachmittag statt: Im Rahmen des Kindertages am 21. Mai kommen wieder Kinder und Jugendliche mit Behinderung zu einem großen Fußballturnier zusammen. Nach dem großen Erfolg des ersten „Bananenflankenturniers“ im vergangenen Jahr sollte es 2017 unbedingt weitergehen, sagt Philipp Schröder vom Round Table 43 Itzehoe, der die Veranstaltung der bundesweit ausgetragenen „Bananenflankenliga“ (mehr dazu auf Seite 8) erneut unterstützt. „In diesem Jahr ist auch eine Gastmannschaft aus Meldorf dabei“, freut sich Schröder.
Freuen sich auf das Turnier: Die Kinder der Steinburg-Schule mit ihren Sponsoren und Trainern. Mehlert
Gemeinsam haben die Steinburg-Schule und der Verein Kopf hoch für körper- und mehrfachbehinderte Menschen im Kreis Steinburg, in Zusammenarbeit mit dem Round Table 43 Itzehoe (RT43) die Bananenflankenliga in den Kreis Steinburg geholt. „Das ist eine bundesweite Fußballliga für geistig behinderte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren“, beschreibt Britta Rupp vom Verein Kopf hoch das Projekt.
Mit dem Ziel, einen Spieltag der Bananenflankenliga auch in Itzehoe stattfinden zu lassen, kontaktierte der RT 43 Itzehoe im Herbst 2015 die ortsansässige Schule für Kinder mit geistiger Behinderung (Steinburgschule) und stellte das Projekt vor. Das Projekt stieß sofort auf große Begeisterung, so dass eine Organisationsgruppe (RT 43 Itzehoe; Verein Kopf hoch e.V., Lebenshilfe Steinburg e.V., Steinburgschule) gegründet wurde, die sich seit November 2015 kontinuierlich trifft. Seitdem wurde ein vollständiger Trainingsbetrieb für 50 Kinder installiert, der von Lehrern der Steinburgschule und von ehrenamtlichen Trainern begleitet wird.
Mit der Übergabe der Präsidentenkette von Thomas Thomsen an Alexander Ben Schmied wechselte nun der gesamte Vorstand des Round Table (RT) 43 Itzehoe. Benjamin Bosse wurde zum Vizepräsidenten gewählt, Florian Noll übernimmt in Zukunft das Amt des Kassenwartes, Julian Schrippnick das des Sekretärs.